V e r a n s t a l t u n g e n bei Vorträgen, Kursen und Exkursionen wird ein Kostenbeitrag erhoben!
|
|
Jeden Mittwoch |
Nachmittag der Begegnung Kaffee, Plaudern, Spielen, Stricken, Vorträge, mit selbstgebackenem Kuchen, 14.30 Uhr, Kneipp-Treff. Leitung: Edel Kunzelmann, Tel. 06894/53203 Kornelia Sinner, Tel. 06894/570384
|
Jeden 1.
|
Überraschungsnachmittag |
09.01. |
Vortrag mit Übungen „Finger-Qigong“
|
12.01. |
Neujahrsbrunch
|
13.01. |
Klangreise
|
20.01. |
Vortrag mit Übungen „Kraft der Achtsamkeit“
|
ab 06.02. |
Progressive Muskelentspannung, 8 Veranstaltungen |
07.02. , 07.03. |
Tanz dich frei
|
05.03. Aschermittwoch |
Heringsessen ab 12.00 Uhr, Kneipp-Treff. Bitte anmelden! Essen kann auch abgeholt werden!
|
15.03. Samstag |
Mitgliederversammlung mit Neuwahlen |
|
|
18.03. Dienstag |
Einführung und Vortrag „Die Bedeutung des Säure-Basen- Haushaltes im Körper“ 18.30 Uhr, Kneipp-Treff. |
||
21.03. Freitag |
Vortrag: "Entscheidung gesund – unser Immunsystem Darm" und Beginn der Fastentage 18.30 Uhr, Kneipp-Treff. |
||
25.03. Dienstag |
Vortrag: "Glück und Erfolg - werde zum Regisseur deines Glücks“ 18.30 Uhr, Kneipp-Treff. |
||
04.04. Freitag |
Abschluss der Fastentage 18.30 Uhr, Kneipp-Treff. |
||
19.03. Mittwoch |
Vortrag „Selbst gesundes Brot backen – kann das jeder?“ mit Ute Olk 17.00 Uhr, Kneipp-Treff. Die gelernte Bäckerin und Vollkornpionierin teilt ihren großen Erfahrungsschatz und ihre besten Rezepte und steht für Fragen, auch für alle, die nicht mit Vollkorn backen, zur Verfügung.
|
||
09.04. Mittwoch |
Vortrag „Tomatenvielfalt“ mit Gärtnermeisterin Katrin Gödtel, 17.00 Uhr, Kneipp-Treff. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung.
|
||
04.05. Sonntag |
Wildkräuterexkursion Treffpunkt: 14.00 Uhr, Parkplatz „Zur Rohrbacher Glashütte“. Leitung: Susanne Ratering Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung.
|
||
14.05. Mittwoch |
Vortrag „Patientenverfügung – Vorsorgevollmacht – Bestattungsvorsorge“ mit Martin Wirtz, 17.00 Uhr, Kneipp-Treff.
|
||
18.05. Sonntag |
Kneipp-Gedenk- und Gesundheitstag Kneipp-Treff |
||
21.05. Mittwoch |
Informationen rund um die Pflegebedürftigkeit mit Silke Lichtblau-Brosius, 17.00 Uhr, Kneipp-Treff.
|
||
20.08. Mittwoch |
Tomatenverkostung mit Gärtnermeisterin Katrin Gödtel, 17.00 Uhr, Kneipp-Treff. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung.
|
||
ab 02.09. Dienstag |
Diagnose Krebs - auf einmal ist alles anders, 10 Veranstaltungen Dienstag, 19.00 Uhr, Kneipp-Treff. Leitung: Christiane Krass.
Die Kursleiterin erläutert zu den Veranstaltungen vorab: Sind die Behandlungen (Operation, Chemotherapie, Bestrahlung, etc.) vorbei, erfolgt noch eine Reha. Und dann? Wie komme ich danach mit meiner Lebenssituation körperlich und psychisch klar? Ich möchte ihnen als Selbst-Betroffene und ausgebildete Individualpsychologin eine Gesprächsrunde anbieten. An meinem eigenen Beispiel möchte ich ihnen Informationen, Ideen und Hilfestellungen an die Hand geben. An jedem Abend wird ein Thema angeboten, das zu der Erkrankung gehört, wie z. Bsp.:
Unabhängig, in welcher Phase der Krankheit sie sich gerade befinden, würde ich Sie gerne begleiten. Wichtig: Dies ist keine medizinische Beratung, es sollen Ideen und Anregungen gegeben werden, die jeder einzelne für sich annehmen und nach seiner Persönlichkeit umsetzen kann, je nach dem, was gerade hilfreich ist. |
||
Herbst Donnerstag |
"Mut tut gut" - Encouraging-Training , 10 Veranstaltungen Donnerstag, 19.00 Uhr, Kneipp-Treff. Leitung: Christiane Krass. Die Kursleiterin erläutert vorab: Mut kommt von Ermutigung. Was bedeutet eigentlich Ermutigung und was steckt dahinter? Ermutigung ist ein Vorgang, der die Möglichkeit bietet, an sich selbst und seinen damit verbundenen Möglichkeiten und Ziele zu glauben. Eine ermutigende Haltung zu uns selbst bietet die Chance, zu einer Lebensgestaltung im Umgang mit sich selbst, sowie in allen anderen Bereichen des Lebens. Wozu auch Partnerschaft, Erziehung der Kinder, berufliche Beziehungen gehören. Durch die Erfahrung des persönlichen Ermutigungsprozeßes stärken wir unser Selbstbewusstsein und erlangen so eine neue Sicherheit und Zufriedenheit, die uns hilft, die Aufgaben im Wandel der täglichen Anforderungen souverän und entspannt zu meistern. In dem Kurs erlernt man auf eine einfache Art und Weise, wie man seine eigenen Stärken, Qualitäten und Vorzüge erkennt und wie man diese noch weiter optimieren kann. Desweiteren erlernt man die inneren Kräfte zu mobilisieren und den Umgang mit sich selbst und anderen optimistischer zu gestalten. Dazu benutzen wir praktische Übungen, Gesprächsrunden und Entspannungseinheiten, die mit den dazu passenden Informationen aufgefüllt werden. Mit Hilfe dieses Trainingskonzeptes bekommen sie eine positive Einstellung zum Leben und werden in der Lage sein, sich persönlich weiter zu entwickeln. |
06. und 07.09. Sa und So |
Beteiligung am Solilauf in St. Ingbert Gustav-Clauss-Anlage
|
ab 11.09. Donnerstag |
Autogenes Training, 8 Veranstaltungen Donnerstag, 19.00 Uhr, Kneipp-Treff. Leitung: Jutta Klein, Entspannungspädagogin. Mitzubringen sind: Eine Matte, ein Kissen und eine Decke. Bezuschussung durch Krankenkasse möglich. |
Herbst |
Vortrag mit Übungen "Akupressur" mit Ingeborg Schub, Diplom Sozialpädagogin, Qigong-Kursleiterin der Dt. Qigong Gesellschaft e.V., 17.00 Uhr, Kneipp-Treff.
|
15.10. Mittwoch |
Vortrag „Arten der Bestattungs(kosten)vorsorge“ mit Martin Wirtz, 17.00 Uhr, Kneipp-Treff.
|
26.10. Sonntag |
Pilzexkursion Treffpunkt: 14.00 Uhr,
Parkplatz „Zur Rohrbacher Glashütte“. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung.
|
Herbst |
Fahrt ins Blaue mit Mader Reisen Abfahrt zwischen 8.00 und 9.00 Uhr, Rohrbachhalle
|
18. und 25. 11. Dienstag
|
Weihnachtliches Basteln mit Gisela Seib, jeweils 15.00 Uhr, Kneipp-Treff. |
29. + 30.11. Samstag + Sonntag
|
Teilnahme am Weihnachtsmarkt in Rohrbach |
01.12. Montag |
Adventliche Klangreise mit Jutta Klein, Entspannungspädagogin, 19.00 Uhr, Kneipp-Treff. Mitzubringen sind: Eine Matte, ein Kissen und eine Decke.
|
10.12. Mittwoch |
Adventskaffee 14.30 Uhr, Kneipp-Treff.
|
15.12. Montag |
Weihnachtliche Klangreise mit Jutta Klein, Entspannungspädagogin, 19.00 Uhr, Kneipp-Treff. Mitzubringen sind: Eine Matte, ein Kissen und eine Decke.
|
Dezember |
Fahrt zu einem Weihnachtsmarkt Abfahrt zwischen 8.00 und 9.00 Uhr, Rohrbachhalle. |